argumentieren

argumentieren

* * *

ar|gu|men|tie|ren [argumɛn'ti:rən] <itr.; hat:
Argumente vorbringen:
er hat ganz anders, unsinnig argumentiert; sachlich, schlagend [für, gegen etwas] argumentieren; sie argumentierte, dass dies keinen Einfluss mehr auf die Entwicklung habe.

* * *

ar|gu|men|tie|ren 〈V. intr.; hatArgumente vorbringen ● gut, richtig \argumentieren

* * *

ar|gu|men|tie|ren <sw. V.; hat [lat. argumentari]:
seine Argumente [für od. gegen etw.] darlegen, seine Gründe auseinandersetzen, den Beweis führen:
sachlich, schlagend [für, gegen etw.] a.;
dahin gehend a., dass eine andere Lösung nicht möglich ist.

* * *

ar|gu|men|tie|ren <sw. V.; hat [lat. argumentari]: seine Argumente [für od. gegen etw.] darlegen, seine Gründe auseinander setzen, den Beweis führen: sachlich, schlagend [für, gegen etw.] a.; gegen jmdn. a.; dahin gehend a., dass eine andere Lösung nicht möglich ist; Hätte er mir Geld gegeben, wäre ich längst vorher abgeflogen ... Damit argumentierte ich auch (Danella, Hotel 179); <subst.:> Egon machte ihm das Argumentieren leicht (H. Weber, Einzug 333).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • argumentieren — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • streiten Bsp.: • Es ist unhöflich, am Esstisch zu streiten …   Deutsch Wörterbuch

  • Argumentieren — Ein Argument (lateinisch „Beweisgrund, Beweismittel“) ist eine Aussage oder eine Folge von Aussagen, die zur Begründung oder zur Widerlegung einer Behauptung (These) angeführt wird. Die zusammenhängende Darlegung von Argumenten wird als… …   Deutsch Wikipedia

  • argumentieren — ar|gu|men|tie|ren 〈V.〉 Argumente vorbringen, durch Schlüsse beweisen; mit jmdm. über etwas argumentieren [Etym.: → Argument] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • argumentieren — Argument »Beweisgrund, Beweismittel«: Das Fremdwort wurde schon im Mhd. aus gleichbed. lat. argumentum (eigentlich »was der Erhellung und Veranschaulichung dient«) entlehnt. Stammwort ist lat. arguere »erhellen; beweisen«. – Abl.: argumentieren… …   Das Herkunftswörterbuch

  • argumentieren — Argumente vorbringen, begründen, belegen, den Beweis führen, motivieren, rechtfertigen; (bildungsspr.): fundieren, legitimieren, substanziieren …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • argumentieren — ar|gu|men|tie|ren <aus gleichbed. lat. argumentari> Argumente vorbringen, seine Beweise darlegen, beweisen, begründen …   Das große Fremdwörterbuch

  • argumentieren — ar|gu|men|tie|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • argumentieren — (lat.) begründen, Argumente vorbringen …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • begründen — argumentieren; rechtfertigen; erklären; legitimieren; beglaubigen; erweisen; erhärten; besagen; beweisen; fundieren; untermauern; …   Universal-Lexikon

  • I.D. — Als Intelligent Design (ID, deutsch etwa intelligenter Entwurf, intelligentes Design) bezeichnet man die Auffassung, dass bestimmte Merkmale des Universums und Lebens am besten durch eine intelligente Ursache erklärt werden können und nicht durch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”